360° Foto-Panorama-Tour oder 360° VR-Video

360° Foto-Panorama-Tour oder 360° VR-Video

Immersives B2B-Marketing: 360° Touren vs. 360° Videos

360°-Fototouren und 360°-Videos verändern die Art und Weise, wie B2B-Marken mit ihren Kunden in Kontakt treten - sie bieten interaktive, immersive Erlebnisse, die Vertrauen und Sichtbarkeit schaffen. Jedes Format hat seine eigenen Stärken und Grenzen. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Unterschiede, damit Sie das Format wählen können, das am besten zu Ihrer Unternehmensstrategie passt.

360° Foto-Panorama-Touren: 

Intelligent, skalierbar und interaktiv

 

Vorteile für die B2B-Integration

  • Kosteneffizient und skalierbar: 360°-Fotopanoramatouren sind eine kostengünstige Alternative zu Videoaufnahmen, da sie eine einfachere Ausrüstung erfordern und dennoch professionelle Ergebnisse liefern.
  • Scharfe, hochauflösende Details: Unbewegte Bilder sorgen für eine scharfe, hochwertige Darstellung - ideal, um Räume, Produkte oder Dienstleistungen mit maximaler Klarheit zu präsentieren.
  • Benutzergeführte Exploration: Überlassen Sie Ihrem Publikum die Kontrolle: Die Betrachter können frei navigieren und sich in ihrem eigenen Tempo einbringen, um ein persönliches Erlebnis zu schaffen.
  • Interaktive Hotspots: Mehrwert und Aktion - Hotspots ermöglichen klickbare Inhaltsebenen wie Infoboxen, Links, Dateidownloads oder Kontaktauslöser.
  • VR-Ready Immersion: 360°-Fototouren sind mit allen gängigen VR-Headsets kompatibel und bieten eine vollständige Immersion - nicht nur für Videos.
  • Audio-Integration: Fügen Sie Umgebungsgeräusche, Musik oder Voiceover hinzu, um eine emotionale Verbindung herzustellen und das Erlebnis zu steuern.
  • Einfache Aktualisierung der Inhalte: Tauschen Sie schnell Bilder aus, überarbeiten Sie Texte oder fügen Sie neue Hotspots und Videos hinzu - so bleiben Ihre Inhalte frisch, ohne dass sie komplett neu produziert werden müssen.

 

Mögliche Beschränkungen

  • Kein Motion Capture: Panoramatouren sind statisch, was ihre Fähigkeit einschränkt, Bewegung oder menschliche Interaktion zu vermitteln.
  • Zeitintensive Einrichtung: Die Erstellung eines nahtlosen Erlebnisses - vom Zusammenfügen von Bildern bis zum Aufbau interaktiver Ebenen - kann sehr aufwändig sein, insbesondere bei komplexen Umgebungen.

360°-Video: Immersives Storytelling für B2B-Erlebnisse

 

Vorteile für die B2B-Integration

  • Lebensechtes Eintauchen: 360°-Videos fangen das reale Geschehen in jeder Richtung ein, so dass die Zuschauer das Gefühl haben, sich wirklich in der Szene zu befinden.
  • Kraftvolles Erzählen von Geschichten: Nutzen Sie Bewegung, Voice-over und visuelle Elemente, um emotionale Verbindungen aufzubauen und komplexe Botschaften effektiv zu vermitteln.
  • Vollständig VR-kompatibel: In Verbindung mit VR-Headsets bieten 360°-Videos ein nahtloses, immersives 3D-Erlebnis, das sich ideal für Produktdemos, Betriebsbesichtigungen oder Bildungsinhalte eignet.
  • Dynamische Klangintegration: Fügen Sie Umgebungsgeräusche, direktionale Soundeffekte oder Erzählungen hinzu, um das Engagement des Betrachters zu verstärken.
  • Interaktive Videoelemente: Betten Sie klickbare Hotspots ein, um die Wiedergabe anzuhalten, Weblinks zu öffnen, Aktionen im Video auszulösen oder sogar Einkäufe im Video selbst zu ermöglichen.
  • Untertitel & Untertitel: Verbessern Sie die Zugänglichkeit und das Verständnis der Zielgruppe - ideal für mehrsprachige B2B-Kampagnen oder Sound-off-Umgebungen.

 

Mögliche Beschränkungen

  • Höhere Produktionskosten: Das Filmen und Bearbeiten von 360°-Videos erfordert in der Regel spezielle Ausrüstung und Fachwissen für die Nachbearbeitung.
  • Hohe Bandbreitenanforderungen: Aufgrund der größeren Dateigrößen kann das Streaming bei schwachen Internetverbindungen langsamer sein. Ziehen Sie daher eine Optimierung für mobile Geräte und Fallbacks mit niedrigerer Auflösung in Betracht.
  • Die Aktualisierung ist eine Herausforderung: Änderungen nach der Produktion können komplex sein, vor allem, wenn wichtige Botschaften oder visuelle Elemente nach der ersten Veröffentlichung überarbeitet werden müssen.

Die Wahl zwischen 360°-Touren und 360°-Videos für B2B

Während 360° Foto-Panorama-Touren bieten hochauflösendes Bildmaterial, Benutzersteuerung und niedrigere Produktionskosten, 360°-Videos eine stärkere emotionale Wirkung durch dynamisches Storytelling und Bewegung zu erzielen - und das mit einem höheren Budget. Beide Formate sind leistungsstarke Werkzeuge für den Aufbau Immersive B2B-Erlebnisse die das Engagement und das Vertrauen in die Marke erhöhen.

NEST Virtueller Rundgang: Innovation in 360°

NEST ist eine bahnbrechende 360°-Panoramatour, die architektonische Innovation mit immersivem Storytelling verbindet. Dieses virtuelle Erlebnis bietet reichhaltige Hotspots, Video-Inhalte, mehrsprachige Sprachaufnahmenund aufschlussreich Interviews-das volle Potenzial interaktiver virtueller B2B-Umgebungen hervorheben.

👉 Oder öffnen Sie die Tour in einer neuen Registerkarte: Besuchen Sie die virtuelle NEST-Tour

Jenseits der Schwerkraft: Strategisches 360°-Video für B2B-Marketing

Die Leistung von immersives Geschichtenerzählendas 360°-Video, das für Jenseits der Schwerkraft ist ein Maßstab für die strategische B2B-Video-Marketing. Das Video wurde für Messepräsentationen entwickelt und steigert die Markenbindung durch eine Kombination aus Sprachaufnahmen, 3D-animierte Modelleund detaillierte Bewegungsgrafiken. Es vermittelt komplexe Informationen effizient durch klare Bilder und Audios, indem es Bildung und Unterhaltung in ein nahtloses Erlebnis verwandeln.

👉 Sie möchten lieber direkt auf Vimeo schauen? Sehen Sie sich das 360°-Video "Beyond Gravity" an

Zurück zum Anfang