MSGSphereREndering

MSG Sphere das nächste IMAX?

Erinnern Sie sich an Ihren ersten Besuch in einem Planetarium?

Wenn ja, haben Sie wahrscheinlich eine Projektion des Nachthimmels gesehen, des Universums mit seinen Planeten und Sonnen!

Das Unglaubliche an der Technologie ist, dass man das Gefühl hat, tatsächlich an einem anderen Ort mit anderen Menschen anwesend zu sein

In den letzten Jahren wurden viele Planetarien modernisiert; Moderne Planetarien visualisieren mit Hochleistungstechnik. Zum Beispiel das Planetarium im Verkehrshaus der Schweiz: 11 Hochleistungsrechner liefern mit fünf Projektoren 500 Quadratmeter lückenlose Bilder.

Genau diese Möglichkeiten nutzt das 360°Video & VR Tour Production Studio, um immersive Videos zu produzieren. Modernste 360°-Kameras wie die Insta360 ermöglichen das Filmen hochauflösender 8K-Inhalte, die unter der 500 m2 großen Projektionsfläche einen enormen Eindruck hinterlassen. Man hat das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein, genau wie mit einer VR-Brille, zum Beispiel von Oculus VR. Das Gefühl, mittendrin zu sein, umgeben von Ton und Bildern, kann man in einem normalen Kino nicht erleben.

Für uns sind die Sterne, Planeten und Sonnen zu weit weg, also bleiben wir auf der Erde und versuchen, die Schönheiten, Besonderheiten und all die Geschichten, die es zu erzählen gibt, einzufangen und auf die 500m2 zu projizieren. Weltweit gibt es über 4000 Planetarien. Etwa 700 davon sind mit Fulldome-Technik ausgestattet, Tendenz steigend!!!

Die New Yorker The Madison Square Garden Company baut das MSG-Kugel, ein einzigartiger Veranstaltungsort. Der Ort wird die Heimat sein Der weltweit höchstauflösende LED-Bildschirm und wird durchhalten 20.000 Zuschauer. Die Kugel soll an ihrer breitesten Stelle 111 m hoch und 157 m breit sein.

MSG verspricht ein völlig immersives Erlebnis im großen Maßstab. Im Inneren des Veranstaltungsortes werden die Gäste vom größten und hochauflösenden LED-Bildschirm der Welt umgeben sein. Mehr als 160.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche werden sich über und hinter der Bühne und dem Publikum erstrecken.

Jeder Gast hört kristallklaren Ton mit einem fortschrittlichen Akustiksystem mit Beamforming-Technologie, das es ermöglicht, den Ton vom Ausgangspunkt bis zum Ziel mit konstanter Lautstärke an bestimmte Stellen in der Schüssel zu leiten.
Die Beamforming-Technologie ermöglicht außerdem die gleichzeitige Bereitstellung mehrerer Formen von Inhalten, was bedeutet, dass zwei Personen, die 1,5 Meter voneinander entfernt sitzen, völlig unterschiedliche Geräusche hören können, was die Möglichkeit für ein individuelles Erlebnis erhöht. In einer geschäftlichen Präsentationsumgebung bedeutet das, dass Soundtracks ohne Kopfhörer in bestimmte Bereiche in verschiedenen Sprachen übertragen werden können, während man sich die gleiche Präsentation ansieht.

Ein haptisches Infraschallsystem nutzt tiefe Vibrationen, sodass Gäste ein Erlebnis „spüren“ können, wenn ein vorbeifahrender Lastwagen vorbeibrüllt.