Im Rahmen einer Ausschreibung setzte sich Ateo gemeinsam mit Avocado360 gegen die Mitbewerber durch und erhielt den Zuschlag. Nachhaltigkeit visuell und interessant umzusetzen war unsere Herausforderung. In der Schweiz gibt es bereits einige nachhaltige Projekte, die genutzt werden können, seien es die Wasserkraftwerke oder die Sammlung von Glas und Aluminium, die Rückgabe leerer Batterien oder der massive Ausbau der Eisenbahninfrastruktur; Es gab mehrere Themen.
Die Eisenbahn mit dem Lötschbergtunnel war ausschlaggebend für die Produktion eines 360°-Videos rund um das Tropenhaus in Frutigen.
Wir verfügen über verschiedene Aufnahme- und Kamerasysteme. Unsere DJI Matrice 600-Drohne mit 6 GoPro 4 und 4 GH5 zu einem Rig zusammengebaut, einem einzigartigen Lift und einer 360°-Unterwasserkamera, um die Fische dort zu filmen, wo sie leben.
Das 360°VR-Video zum Thema Nachhaltigkeit wird mit der Oculus VR-Brille auf Messen und Events von UBS Asset Management eingesetzt. Um die gefilmten 360°-Aufnahmen umfassender nutzen zu können, haben wir aus den 3D-Aufnahmen ein 2D-Video erstellt. Es ist gut zu wissen, dass es möglich ist, dasselbe Filmmaterial in verschiedenen Formaten zu verwenden.
Behind the scenes
Eine besondere Herausforderung für uns waren die Unterwasseraufnahmen. Wir haben verschiedene Kamerasysteme und Unterwassergehäuse getestet, das Ergebnis entsprach jedoch nicht unseren Qualitätsansprüchen. Ein Kollege von uns könnte helfen, ein Taucher mit viel Erfahrung und VR-Enthusiast. Adrian hatte die Kamera, die wir brauchten. 4K pro Kamera mit drei Kameras im Gehäuse ergab eine zusammengefügte Datei von 5,6K, was für die Oculus mehr als ausreichend ist.